Aufgrund der aktuellen Situation haben wir unsere Praxisorganisation angepasst. Wir haben die Termine auf die Hälfte reduziert. Weiterhin haben wir die Sitzmöglichkeiten im Wartebereich optimiert, damit Sie einen Sicherheitsabstand von 1,5 Metern einhalten können. Trotzdem bitten wir Sie darum in…
Unter dem Begriff „Mydriasis“ versteht man die medizinische Bezeichnung für die ein- oder beidseitige Pupillenerweiterung. Während der Anpassung an die Dunkelheit und beim Blick in die Ferne befindet sich die Mydriasis in ihrem normalen Zustand. Bei Furcht, Aufregung, Freude oder…
Aufgrund der aktuellen Situation ist es zuhause am sichersten und man möchte das Haus kaum verlassen. Jedoch sind wir für Sie da, falls Sie uns brauchen! Es gibt einige Verhaltensregeln, die strengstens eingehalten werden müssen. Für den Besuch unserer Praxis…
Eine angeborene Linsentrübung kann selten durch genetische Fehlbildungen, Stoffwechsel Störungen, intrauterine Infektionen (z.B. Röteln) oder andere mütterliche Krankheiten (z.B. Mumps, Windpocken, Hepatitis oder Toxoplasmose) während der Schwangerschaft verursacht werden. Bei Neugeborenen wird die Katarakt (Grauer Star) oftmals spät erkannt. Um…
Grenzenlos feiern, aber beim Alkoholkonsum im Limit bleiben! Zur Karnevalszeit gehören nicht nur auffällige, bunte Faschingskostüme und Masken, sondern auch hochprozentiger Alkohol. Es gibt nicht nur zur Faschingszeit einen Grund mit Alkohol zu feiern. Der Alkoholkonsum wirkt anregend, stimmungsfördernd und…
Liebe ist ein unumgängliches Gefühl. Niemand könnte behaupten nicht ein einziges Mal im Leben das Gefühl der Liebe entweder im positiven oder negativen Zustand empfunden zu haben. „Schmetterlinge im Bauch, auf Wolke Sieben schweben, eine rosarote Brille aufgesetzt haben, blind…
Wir freuen uns sehr Ihnen mitteilen zu dürfen, dass sich unser Ärzte-Team erweitert hat. Seit Anfang dieses Jahres ist Dr. med. Athanasios Delvenakiotis unserem Team beigetreten. Nach langjähriger Ausübung seiner Tätigkeit als Oberarzt im Bürgerhospital Frankfurt hat er sich für…
Bis zum 24.12.2019 bieten wir unseren Patienten, die einen Verdacht auf Glaukom haben, eine kostenlose Vorsorgeuntersuchung an. Einzige Bedingung hierbei ist, dass Sie dem unteren Link für eine online Terminvereinbarung folgen und unter „Bemerkung“ den Weihnachtscode „Weihnachtsgeschenk Glaukom Vorsorgeuntersuchung“ vermerken.…
Um Risiken und Nebenwirkungen von Röntgenstrahlen verstehen, beziehungsweise nachvollziehen zu können, möchten wir, Ihr Augenarzt Frankfurt, Ihnen zunächst einen kurzen Einblick über dessen Entstehung und Grundlage geben. Die Grundlage für die Entstehung der Röntgenstrahlen bilden die Elektronen. Elektronen sind bewegte…
Was ist Dämmerungssehen? Unter dem Begriff Dämmerungssehen können sich viele Menschen nicht wirklich vorstellen, um was es sich handelt. Umgangssprachlich ist das Dämmerungssehen als Nachtblindheit bekannt. Hemeralopie ist der medizinische Fachbegriff und bezeichnet die Einschränkung der Sehfähigkeit bei Dämmerlicht. Bei…