Sind wir über unsere Augen mit dem Virus infizierbar? Ja, gewissermaßen kann man sich über seine Augen infizieren.
Das RKI hat sich hierzu folgendermaßen geäußert:
Die hauptsächliche Übertragung erfolgt über Tröpfchen, die beim Husten und Niesen entstehen und beim Gegenüber die Schleimhäute der Nase, des Mundes und ggf. des Auges aufgenommen werden.
Das Infektionsrisiko über das Auge ist geringer, als die Ansteckung über die Luft. Erst wenn man eine infizierte Oberfläche anfasst und folgend das Auge könnte man sich anstecken.
Wie macht sich Covid-19 an unseren Augen bemerkbar?
- Bindehautentzündung (Jucken, Brennen, Rötung)
- Fieber an den Augen (bis zu 40° Grad)
-
Schwellung der Binde-und Nickhaut
Nickhaut
- Trockenes Auge
- Schwarze Vermerk Punkt
- Flächenhafte Einblutung Stecknadelkopfgroße Blutungen aus den feinsten Blutgefäßen Verschwommenes Sehen
- Fremdkörpergefühl
Welche Maßnahmen werden ergriffen um dem Virus am Auge entgegenzukommen und einer Superinfektion (bakterielle Infektion) vorzubeugen?
Betroffene Patienten werden mit einer Kombination von lokalen Antibiotika und Kortikoiden, sowie ergänzenden Präparaten wie Augentropfen, – salben, -sprays, behandelt.
Online Termin Vereinbarung unter Termin Seite Ihr Augenland-Frankfurt