In der Weihnachtszeit freuen sich viele Menschen auf festliche Mahlzeiten und süße Leckereien. Plätzchen, Lebkuchen, Schokolade und reichhaltige Desserts gehören für viele einfach dazu. Doch oft wird in dieser Zeit über die Stränge geschlagen, und wir nehmen deutlich mehr Zucker…
Augenlasern in der Regenzeit – Befreien Sie sich von beschlagenen Brillen Die Regenzeit bringt viele Herausforderungen mit sich, besonders für Brillenträger. Jeder, der eine Brille trägt, kennt das Problem: Kaum geht man nach draußen, schon beschlagen die Gläser. Das ständige…
Liebe Patientinnen und Patienten, Die dunklen Jahreszeiten stehen vor der Tür, und damit ändern sich auch die Bedingungen, unter denen unsere Augen arbeiten. Mit kürzeren Tagen und weniger Tageslicht sind wir oft auf künstliche Lichtquellen angewiesen, die unsere Augen stärker…
Der 14. November ist der Weltdiabetestag – ein Tag, der weltweit genutzt wird, um das Bewusstsein für Diabetes zu schärfen und auf die schwerwiegenden Folgen hinzuweisen, die die Krankheit mit sich bringen kann. Diabetes betrifft Millionen von Menschen und hat…
Der Weltmännertag am 3. November wurde ins Leben gerufen, um Männer weltweit auf die Bedeutung ihrer Gesundheit aufmerksam zu machen. Oft neigen Männer dazu, gesundheitliche Probleme zu ignorieren oder Vorsorgeuntersuchungen aufzuschieben. Der Weltmännertag soll dazu ermutigen, sich bewusster um die…
Der 1. November ist der Weltvegantag – ein Tag, um die Vorteile einer veganen Ernährung zu feiern und das Bewusstsein für eine pflanzliche Lebensweise zu schärfen. Vegan zu leben bedeutet nicht nur, auf tierische Produkte zu verzichten, sondern auch aktiv…
Liebe Patienten, Halloween steht vor der Tür, und wir alle freuen uns auf Kostüme, Süßigkeiten und die ein oder andere gruselige Überraschung. Doch während die Kürbisse leuchten und Kinder in furchterregenden Masken durch die Straßen ziehen, sollten wir nicht vergessen,…
Gesundheitstourismus ins Ausland kann besonders bei komplexen Eingriffen wie Augenoperationen erhebliche Risiken bergen. In Ländern wie der Türkei können die Standards, insbesondere in preisgünstigeren Kliniken, stark variieren, da oft keine regelmäßigen Kontrollen durch das Gesundheitsamt stattfinden und die Qualitätsanforderungen an…
Liebe Patientinnen und Patienten, Der Winter naht, und mit den kälteren Temperaturen bemerken viele von uns Veränderungen – nicht nur in der Natur, sondern auch an unseren Augen. Wenn das Wetter kühler wird, kann die trockene Heizungsluft unsere Augen belasten…
Liebe Patientinnen und Patienten, die kalte Jahreszeit steht vor der Tür, und das bedeutet oft auch Regen, Schnee und beschlagene Brillen. Wer kennt das nicht? Sie treten aus der Kälte in einen warmen Raum, und schon ist die Brille komplett…