Bei Augenland Frankfurt bieten wir Ihnen modernste Methoden des Augenlaserns an. Dazu gehören Femto-LASIK, PRK und LASEK. Mit jahrelanger Erfahrung, neuester Technologie und einem Team aus über 40 Spezialisten sorgen wir für sichere Eingriffe, präzise Ergebnisse und langfristig klare Sicht. Egal ob Sie kurzsichtig, weitsichtig oder von einer Hornhautverkrümmung betroffen sind – wir finden die passende Lösung für Sie.
Die Femto-LASIK ist die am häufigsten durchgeführte Methode beim Augenlasern in Frankfurt. Dabei wird das Auge mit Tropfen lokal betäubt. Anschließend präpariert ein Femtosekundenlaser eine hauchdünne Hornhaut-Lamelle, den sogenannten Flap. Dieser wird wie ein Scharnier zur Seite geklappt und das Augenlasern kann beginnen. Eventuelle Augenbewegungen werden vom Eye-Tracking-System erfasst und der Laser passt sich innerhalb von Millisekunden an. Nach dem Eingriff wird der Flap zurückgeklappt, gespült und exakt positioniert. Die Heilung erfolgt in der Regel innerhalb von 4 bis 6 Stunden.
Regelmäßige Nachuntersuchungen sind entscheidend für ein optimales Ergebnis. Auch ohne Beschwerden sollten diese Kontrolltermine wahrgenommen werden. Augenlasern über 50 ist ebenfalls eine sichere und effektive Möglichkeit, dauerhaft auf Brille oder Kontaktlinsen zu verzichten.
Neben der Femto-LASIK bieten wir auch die PRK- und LASEK-Methoden an. Beide Verfahren sind oberflächliche Laserbehandlungen ohne klassischen Hornhaut-Flap.
Bei der PRK wird die oberste Zellschicht der Hornhaut (Epithel) entfernt, bevor der Excimer-Laser die Hornhaut neu formt. Eine Verbandskontaktlinse schützt das Auge in den ersten Tagen, während sich das Epithel von selbst erneuert. Die Heilung dauert etwas länger, dafür gibt es keine Flap-Komplikationen. Die PRK eignet sich besonders für Patienten mit dünner Hornhaut oder für Menschen, die Kampfsport betreiben.
Die LASEK ist der PRK sehr ähnlich. Das Epithel wird nach einer kurzen Alkohol-Anwendung vorsichtig zur Seite geschoben und nach der Laserbehandlung wieder zurückgeklappt. Die Heilung dauert länger als bei der LASIK, ist aber meist mit weniger Schmerzen verbunden als bei der PRK.
Im Vergleich zur klassischen LASIK wird der Flap bei der Femto-LASIK nicht mit einem Mikrokeratom (einer Art Mini-Hobel), sondern mit einem hochpräzisen Femtosekundenlaser geschnitten. Das reduziert das Risiko von Komplikationen erheblich und sorgt für maximale Sicherheit und Präzision.
Unser Augenland-Team besteht aus über 40 erfahrenen Fachkräften: KRC-zertifizierte Augenärzte, OP-Assistenten, Augenoptikermeister, Optometristen, medizinische Fachangestellte, Anästhesisten und Techniker. Unser Praxismanagement ist TÜV-zertifiziert und unsere Ärzte sind sogar berechtigt, weitere Augenärzte in refraktiver Chirurgie auszubilden. Damit garantieren wir Ihnen höchste Kompetenz und Sicherheit.
Wenn Sie sich für Augenlasern in Frankfurt interessieren, beraten wir Sie gerne ausführlich in einem persönlichen Gespräch. Kontaktieren Sie uns telefonisch, per E-Mail oder WhatsApp – wir freuen uns auf Sie!