Augenlasern Kosten

Startseite > Augenlasern Kosten

Augenlaser-Kosten: Preise, Finanzierung & Ratenzahlung

Wie viel kostet eine Augenlaser-Behandlung?

Die Kosten einer Augenlaser-Operation in Deutschland variieren je nach angewendetem Verfahren, den individuellen Anforderungen der Patienten und der gewählten Augenlaser-Klinik. Faktoren wie die verwendete Technologie, der Standort der Klinik sowie die Erfahrung des Chirurgen spielen eine wesentliche Rolle bei der Preisgestaltung.

Durchschnittliche Kosten:

  • Die Preise für eine Augenlaser-Behandlung bewegen sich in der Regel zwischen 1.000 € und 3.000 € pro Auge.
  • Die Gesamtkosten hängen stark vom angewendeten Verfahren ab.
  • Viele Kliniken bieten Finanzierungsmodelle mit flexiblen Ratenzahlungen an.

Augenlasern Kosten bei Augenland nach Verfahren – Preisübersicht & Finanzierung

  • LASEK:
    • Monatliche Rate: 39 € pro Auge (24 Monate, Anzahlung 250 €)
    • Gesamtkosten pro Auge: 1.056 € (beide Augen 2.120 €)
    • Vergünstigter Preis bei Einmalzahlung: beide Augen 1.890 €
  • Femto-LASIK:
    • Monatliche Rate: 48 € pro Auge (24 Monate, Anzahlung 250 €)
    • Gesamtkosten pro Auge: 1.272 € (beide Augen 2.550 €)
    • Vergünstigter Preis bei Einmalzahlung: beide Augen 2.250 €

Augen Laser Finanzierung Ratenzahlung mit Medipay

Nicht jeder kann eine Augenlaser-OP sofort in voller Höhe bezahlen. Medipay – Augenland bietet eine flexible Finanzierungsmöglichkeit, mit der Patienten die Behandlung bequem in monatlichen Raten begleichen können.

Vorteile der Finanzierung:

  • 0% Finanzierung – die ersten 24 Monate zinsfrei!
  • Laufzeiten von bis zu 72 Monaten
  • Flexible Ratenhöhe nach individuellen Möglichkeiten
  • Einfache Online-Antragstellung über medipay
  • Keine versteckten Kosten

Beispielhafte Ratenberechnung

Mit dem Ratenrechner von medipay können Interessierte die monatliche Belastung individuell berechnen. Hier ein Beispiel:

  • Behandlungskosten: 3.000 €
  • Laufzeit: 36 Monate
  • Monatliche Rate: ca. 89 €

Wer kann die Finanzierung nutzen?

Die Finanzierung über medipay steht allen volljährigen Personen mit Wohnsitz in Deutschland offen, die ein regelmäßiges Einkommen nachweisen können. Auch Ehepartner oder andere Personen aus dem Haushalt können als Darlehensnehmer hinzugefügt werden.

Jetzt Finanzierung sichern!

Wer eine Augenlaser-OP plant, kann sich direkt über den medipay-Antrag oder den Ratengenerator informieren und einen individuellen Finanzierungsplan erstellen.

Warum können wir Augenlasern so günstig anbieten?

Unsere Klinik bietet qualitativ hochwertige Augenlaser-Behandlungen zu besonders fairen Preisen an. Doch warum sind unsere Kosten niedriger als in vielen anderen deutschen Kliniken?

  1. Regelmäßige Augenlaser-Behandlungen:
    • Durch unsere hohe Anzahl an Eingriffen pro Monat können wir Kosten optimieren, da unsere Experten routiniert arbeiten und effiziente Abläufe sicherstellen.
  2. Optimierte Werbeausgaben:
    • Wir setzen gezielt auf kosteneffiziente Werbung, um unsere Marketingkosten so gering wie möglich zu halten. Dadurch profitieren unsere Patienten direkt von fairen Preisen.
  3. Erfahrung & Effizienz:
    • Unsere hochqualifizierten Ärzte führen regelmäßig Augenlaser-OPs durch, wodurch wir optimale Ergebnisse erzielen – ohne unnötige Zusatzkosten.
  4. Transparenz & Vertrauen:
    • Wir setzen auf transparente Preisgestaltung ohne versteckte Gebühren. Unsere Patienten wissen von Anfang an, welche Kosten sie erwarten.

Welche Faktoren beeinflussen die Augenlaser-Kosten?

Neben der gewählten Klinik und dem Verfahren gibt es weitere Aspekte, die den Preis beeinflussen:

  1. Technologie & Ausstattung:
    • Neuere Technologien wie Femto-LASIK oder Wavefront-LASIK sind in der Regel teurer als klassische LASEK.
    • Wir setzen auf modernste Technologien zu fairen Preisen, um unseren Patienten ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis zu bieten.
  2. Erfahrung des Operateurs:
    • Kliniken mit hochqualifizierten Augenchirurgen und langjähriger Erfahrung können höhere Preise verlangen.
    • Unsere Spezialisten verfügen über umfassende Erfahrung und führen regelmäßig Eingriffe durch – und das zu Preisen, die für jeden erschwinglich sind.
  3. Zusätzliche Leistungen & Nachsorge:
    • Manche Kliniken bieten kostenlose Kontrolltermine oder eine Erweiterte Garantie für eine Nachbehandlung an.
    • Bei uns profitieren Patienten von einer transparenten Nachsorge, um langfristige Ergebnisse sicherzustellen.
  4. Standort der Augenlaser-Klinik:
    • In großen Städten wie Berlin, München oder Hamburg sind die Preise oft höher als in kleineren Städten.
    • Wir bieten Augenlasern in Deutschland zu deutlich günstigeren Preisen als viele große Kliniken, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen.

Kostenvergleich: Deutschland vs. Ausland

Viele Patienten erwägen eine Behandlung im Ausland, da dort die Kosten teilweise niedriger sind. Beliebte Zielländer für Augenlaser-OPs sind die Türkei, Ungarn oder Polen.

Vorteile einer Behandlung in Deutschland:

  • Höhere Qualitätsstandards und strenge medizinische Auflagen
  • Keine Reisekosten und keine sprachlichen Barrieren
  • Direkte Nachsorge & Betreuung vor Ort
  • Garantie- & Korrekturoptionen bei unerwarteten Komplikationen

Fazit: Lohnt sich eine Augenlaser-OP?

Die Entscheidung für eine Augenlaser-Behandlung ist eine Investition in die Lebensqualität. Moderne Verfahren sind sicher und effektiv, und dank flexibler Finanzierungsmodelle ist die Behandlung für viele Patienten erschwinglicher denn je. Wer auf eine qualitativ hochwertige Behandlung mit professioneller Nachsorge Wert legt, sollte sich für eine renommierte Klinik in Deutschland entscheiden.