Frankfurter Praxis Augenland

Frankfurter Praxis Augenland expandiert – Jetzt auch in Hanau und in Langen

Immer nah am Patienten. Dazu fühlt sich die Frankfurter Augenarztpraxis und -klinik Augenland verpflichtet. Weshalb sie von der Main-Metropole aus expandiert – und zu Jahresbeginn in Hessen neue Praxen in Hanau und in Langen eröffnet. Augen auf und die Welt mit all ihren Facetten wahrnehmen. Was so leicht klingt, gelingt nicht immer perfekt. Doch zum…

Heute ist – Tag der Epilepsie

Epilepsie ist eine chronische Erkrankung des zentralen Nervensystems. Sie wird durch Nervenzellen ausgelöst, welche schlagartig und zeitgleich Impulse abfeuern und sich elektrisch entladen. Seinen Namensursprung erhielt er aus dem altgriechischen Begriff „epilepsis“, was so viel wie „Angriff oder Überfall“ bedeutet. Im deutschen ist sie auch als „Fallsucht“ oder „Krampfleiden“ bekannt. Laut Historikern soll die Erkrankung…

Mythos oder Wahrheit – Sind Karotten gut für die Augen

Dieser Aussage geht Augenland Frankfurt heute zugrunde und ob nun tatsächlich  Karotten gut oder unwichtig für unsere Augen sind, werden wir im Folgenden klären. Zunächst einmal stimmt es, dass das enthaltene Vitamin A in der Karotte für unsere Augen ein essentieller Nähstoffbestandteil ist. Vor allem unsere Netzhaut ist auf dieses Vitamin angewiesen, da es einen…

Auswirkungen von COVID-19 auf das Auge

Sind wir über unsere Augen mit dem Virus infizierbar? Ja, gewissermaßen kann man sich über seine Augen infizieren. Das RKI hat sich hierzu folgendermaßen geäußert: Die hauptsächliche Übertragung erfolgt über Tröpfchen, die beim Husten und Niesen entstehen und beim Gegenüber die Schleimhäute der Nase, des Mundes und ggf. des Auges aufgenommen werden. Das Infektionsrisiko über…

WIR SIND WIEDER FÜR SIE DA!

Aufgrund der aktuellen Situation haben wir unsere Praxisorganisation angepasst. Wir haben die Termine auf die Hälfte reduziert. Weiterhin haben wir die Sitzmöglichkeiten im Wartebereich optimiert, damit Sie einen Sicherheitsabstand von 1,5 Metern einhalten können. Trotzdem bitten wir Sie darum in der Praxis mit einer Atemschutzmaske zu erscheinen. Es ist ganz wichtig, dass Sie Ihren Termin…

Wie Ihr Augenland mit dem Coronavirus in der Praxis umgeht

Auf Empfehlung der Landesärztekammer haben wir ab dem 13.03.2020 eine betriebliche Reduzierung unserer Arbeits- und Sprechzeiten, sowie unseres Kollegiums, vorgenommen. Um das Risiko einer Ansteckungsgefahr zu minimieren, haben wir folgende Maßnahmen getroffen, Keine neuen Terminvergaben seit dem 13.03.2020 (bis einschließlich 31.03.2020) Aushängung von Hinweisen auf regelmäßiges Händewaschen und körperliche Kontaktvermeidung Anbringung von weiteren Desinfektionsmitteln in…

Mydriasis – Weshalb wird man „weit“ getropft?

Unter dem Begriff „Mydriasis“  versteht man die medizinische Bezeichnung für die ein- oder beidseitige Pupillenerweiterung. Während der Anpassung an die Dunkelheit und beim Blick in die Ferne befindet sich die Mydriasis in ihrem normalen Zustand. Bei Furcht, Aufregung, Freude oder emotionalem Zustand tritt eine deutliche Pupillenerweiterung auf. Eine geweitete Pupille kann aber auch Anzeichen einer…

Kindliche Katarakt

Kindliche Katarakt Eine angeborene Linsentrübung kann selten durch genetische Fehlbildungen, Stoffwechsel Störungen, intrauterine Infektionen (z.B. Röteln) oder andere mütterliche Krankheiten (z.B. Mumps, Windpocken, Hepatitis oder Toxoplasmose) während der Schwangerschaft verursacht werden. Bei Neugeborenen wird die Katarakt (Grauer Star) oftmals spät erkannt. Um einer schwerwiegenderen Abfolge entgegen zu kommen, ist es von großer Bedeutung und Wichtigkeit…

Grenzenlos feiern

Grenzenlos feiern, aber beim Alkoholkonsum im Limit bleiben!

Grenzenlos feiern, aber beim Alkoholkonsum im Limit bleiben! Zur Karnevalszeit gehören nicht nur auffällige, bunte Faschingskostüme und Masken, sondern auch hochprozentiger Alkohol. Es gibt nicht nur zur Faschingszeit einen Grund mit Alkohol zu feiern. Der Alkoholkonsum wirkt anregend, stimmungsfördernd und nimmt Hemmungen weg. Doch Sie sollten sich über die Wirkungen und Risiken von Alkohol bewusst…