In der Fachsprache wird das Schielen als Strabismus bezeichnet. Für diese Augenkrankheit ist charakteristisch, dass der Blick beider Augen nicht Parallel verläuft sondern die Blickachsen der Augen sich voneinander unterscheiden. Bei leichten Formen des Schielens ist die Sehfähigkeit nicht eingeschränkt, bei schweren Formen führt es zu Einschränkung in der Sehkraft oder des räumlichen Sehens.
« Back to Glossary Index