Unter Adaptation versteht man die Anpassung an einen Helligkeitszustand. Man unterscheidet zwischen zwei Adaptionsarten. Bei hellen Lichtverhältnissen zieht sich die Iris durch die Muskeln zusammen, damit weniger Licht ins Auge gelangt und bei eher dunkelen Lichtverhältnisse, bei der Dunkelheit, weitet sich die Iris, damit auf die Netzhaut mehr Licht gelangt.
« Back to Glossary Index