Schielen (Strabismus) ist eine meist beständige oder immer wieder auftretende Fehlstellung eines oder beider Augen. Etwa vier Millionen Menschen in Deutschland leiden unter den mit dem Schielen verbundenen Sehstörungen. Je früher das Schielen vom Augenarzt behandelt werden kann, desto effektiver und weniger belastend ist die Therapie für das Kind. Bereits mit drei Jahren sinken die Erfolgschancen enorm, zu Beginn des Schulalters lässt sich bei einer schielbedingten Sehschwäche trotz Behandlung in der Regel keine normale Sehschärfe mehr erreichen.
Kinder, die auffällig schielen, haben die besten Chancen rechtzeitig behandelt zu werden, weil Eltern schon aufgrund des deutlich sichtbaren Schielens frühzeitig mit ihnen zum Augenarzt gehen
In fast der Hälfte der Fälle sind Sehschwächen nicht einmal durch Schielen, sondern durch eine einseitige oder hohe Fehlsichtigkeit bedingt. Die Augenärzte von Augenland Frankfurt können das mit einem kindgerechten Sehtest feststellen.
Augenland bietet für die Behandlung des Schielens verschieden Möglichkeiten an z.B. Verordnung von Brillengläsern, Okklusionstherapie zur Behandlung der Sehschwäche. Dabei wird das bessere Auge abgedeckt, um das schwächere Auge durch Training zu fördern. Vereinbaren Sie ein Termin bei Augenland wir helfen Ihrem Kind gerne weiter.
Kontaktieren Sie uns einfach über unsere Website, telefonisch oder per WhatsApp – wir freuen uns auf Sie!