Vor dem einpflanzen einer Intraokularlinse (IOL) wird das höchst präzise Diagnosegerät eingesetzt.
Der Apparat misst mit Ultraschallverfahren ohne das er das Auge berührt, die Achslängen, die Horhautradien, den Hornhautdurchmesser und die Vorderkammertiefe des Auges.
Um die künstliche Linse bestimmen und genau berechnen zu können sind die Messungen mit dem IOLMaster unabdingbar.
Das Ziel unserer sehr genauen und ausführlichen Messungen ist: das sie nach einer KataraktOP ohne Brille oder nur mit einer sehr schwachen auskommen.